1491
"Man erkennt den Wert einer Gesellschaft daran, wie sie mit den Schwächsten ihrer Glieder verfährt."Gustav Heinemann, dritter Bundespräsident der BRD
1490
Derjenige, der auf den Schmutz hinweist, gelte in Deutschland als viel gefährlicherals derjenige, der den Schmutz verursacht.
Kurt Tucholsky
1489
1. Die Gesellschaft als veränderbar darzustellen„Die dialektische Betrachtungsweise zum Vergnügen zu machen.
Berthold Brecht, "Eigenarten des Berliner Ensembles"
1488
„Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.“Albert Einstein
1487
Und nun ihr alle, die ihr jung seid, auf die wir hoffend sehen,Heinrich Zille (1858 - 1929), Berliner Zeichner und Fotograf
1486
Von's Vergnügen der reichen LeuteHeinrich Zille (1858 - 1929), Berliner Zeichner und Fotograf
1485
Das schnellste Pferd kann ein im Zorn gesagtes Wort nicht einfangen.jap. Sprichwort
1484
Frage dich, ob vielleicht nur du und die Maus diesen blauen Elefanten sehen.10 Punkte TO-DO-LISTE (Musik Express)
1483
Herd an. Welt aus.1482
"Man soll dem Leib etwas gutes tun, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen."Winston Churchill
1481
"Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher."Berthold Brecht.
1480
"Es gibt keine. Es gibt nie eine andere, als die, die Sie sich selbst geben."Antwort(!) an Herrn Schwarz aus "Die Nacht von Lissabon", Erich Maria Remarque
1479
"Niemand stirbt als Jungfrau... das Leben fickt uns alle."Kurt Cobain Zitate
1478
"Danke für die Tragödie. Ich brauche sie für meine Kunst."Kurt Cobain Zitate
1477
Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,sondern die Gewissheit, das etwas Sinn hat,
egal wie es ausgeht.
Vaclav Havel
1476
Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch.Autor: Berthold Brecht, Herkunft: "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui"
1475
Halte dich immer für dümmer als alle anderen sei es aber nicht.Jean Cocteau
1474
Man darf die Wahrheit nicht mit der Mehrheit verwechseln.Jean Cocteau
1473
Man hört nur jene innere Stimme, die man hören will.Jean Cocteau
1472
Wer der Jugend vorangehen will, muss gerade Wege gehen.Jean Cocteau
1471
Man schließt die Augen der Toten behutsam,nicht minder behutsam
muss man die Augen der Lebenden öffnen.
Jean Cocteau
1470
Ein halbleeres Glas Wein ist zwar zugleich ein halbvolles,aber eine halbe Lüge mitnichten eine halbe Wahrheit.
Jean Cocteau
1469
Was bei der Jugend wie Grausamkeit aussieht,ist meistens Ehrlichkeit.
Jean Cocteau
1468
Was unsere Epoche kennzeichnet, ist die Angst,für dumm zu gelten, wenn man etwas lobt,
und für gescheit, wenn man etwas tadelt.
Jean Cocteau
1467
Frauen mit Vergangenheit und Männer mit Zukunftergeben keine schlechte Mischung.
Jean Cocteau
1466
Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.Friedrich Schiller: Über die ästhetische Erziehung des Menschen
1465
Jemand der versucht einen Narren zu verstehen, der wird selber zu einem.ein Großvater
1464
Da sich alle Dinge - auch die Planeten - bewegten, jede Bewegung aber von einer anderen verursacht werden muss, schloss Aristoteles, dass es eine Kraft geben müsse, die den Anstoß gegeben hat. Der Grieche sprach vom "... ersten unbewegten Beweger". Gott.Spiegel schreibt über Aristoteles und Gott (Der Spiegel Dez 2015)
1463
"Zwei Dinge erfüllen das Gemüt mit immer neuer und zunehmender Bewunderung und Ehrfurcht, je öfter und anhaltender sich das Nachdenken damit beschäftigt: der bestirnte Himmel über mir und das moralische Gesetzt in mir."Immanuel Kant aus Kritik der praktischen Vernunft.
1462
"Alte Leute sind gefährlich; sie haben keine Angst vor der Zukunft."George Bernard Shaw
1461
“Cats are intended to teach us that not everything in nature has a function”Garrison Keillor
1460
"Das Schönste im Leben: Leicht einen sitzen haben und keine Termine."Zitat: Harald Juhnke. Ihn zittierte Markus Lanz.
1459
Es benötigt Zeit um ein Problem zu erkennen, die Zeit um das Problem als solches zu akzeptieren und Zeit um eine Lösung zu finden und seine Zeit um die Lösung umzusetzen.Herkunft: aus dem Internet. Leider nicht abgeschrieben.
1458
Eines der besten Mittel gegen Arroganz ist Seekrankheit. Ein Mensch, der über die Reeling hängt, vergisst seine Allüren.Autor: Heinz Rühmann, deutscher Schauspieler, *1902 †1994
1457
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.Autor: Franz Kafka, österr. Schriftsteller, *1883 †1924
1456
Sie müssen das, was Sie tun, wirklich lieben. Sie müssen Ihre Seele mit Ideen füttern, und Sie dürfen nicht aufhören, als Mensch zu wachsen. Das ist es, was einem hilft, Kunst zu schaffen.Autor: Madonna, Mai 2012
Herkunft: Die Zeit
1455
Die wichtigste Erkenntnis jedoch ist, dass es zwei Arten von Wirklichkeit gibt: 1. die Wirklichkeit experimenteller, wiederholbarer Nachweise; 2. das, was diese Tatsachen für uns bedeuten. Im Bereich der "Wirklichkeit zweiter Ordnung" ist es absurd, darüber zu streiten, was "wirklich" ist. Die Vermischung dieser beiden Wirklichkeitsbegriffe führt zu der Wahnidee, man müsse andere zu der eigenen "Wirklichkeit" bekehren.Autor: Watzlawick, Paul
Herkunft: http://www.mmahlendorf.de/literatur.htm
1454
Freundschaften kann man nicht mit Geld aufwiegen, Freunde müssen nahe am Herzen liegen, durch Freunde lernt man alles Böse zu besiegen, und doch gibt es im Freundeskreise oft Intrigen. Mit Freunden muß man alles teilen, durch Freunde können seelische Wunden heilen. Für einen wahren Freund gehe ich 1000ende Meilen. Darum schreibe ich hier diese Zeilen Durch Freunde ist man nie allein ich weiß, es wird immer jemand bei mir sein. In guten wie in schlechten Zeiten denk ich an Euch ungemein und wünsche mir für meine Freunde immer Sonnenschein.Herkunft: http://home.arcor.de/wellibuben/Gedichte.htm
1453
Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.1452
Wenn wir uns jetzt auflösen
Sind wir mehr als wir jemals waren
So wollen wir
bleiben
Nach diesem Tag
Autor: Die Toten Hosen
Herkunft: In Aller Stille. Auflösen
1451
Die Friedhöfe liegen voller Menschen, ohne die die Welt nicht leben könnte.Herkunft: Heinrich Böll
1450
Geh deinen Weg, und laß die Leute reden!Autor: Dante
1449
Wir fuhren zusammen täglich mit der Zehn - jetzt fahren wir zusammen, wenn wir uns wiedersehn.Autor: Heinz Erhardt
1448
Nicht die Dinge an sich beunruhigen den Menschen, sondern seine Sicht der Dinge.Autor: Epiktet um *50 ; um †125
1447
Nimm hin, was du nicht ändern kannst, habe den Mut zu ändern, was du ändern kannst, und entwickle die Fähigkeit, das eine vom anderen zu unterscheiden.Autor: Epiktet um *50 ; um †125
1446
Wenn
Wenn du den Kopf behältst,
Autor: Rudyard Kipling
1445
Diese Leute sind alle närrisch… Sie sind wie Kinder; sie haben nie gelitten.Autor: Torthon Wilder (Die Geistesgestörte)
Herkunft: Schlafwagen Pegasus
1444
Du lügst mich an, ja , aber lüge auf deine Art, und ich werde dich dafür küssen. Auf die eigene Art zu lügen - das ist doch besser als die Wahrheit auf fremde Art; im ersten Fall sind wir Menschen, im zweiten aber bist du ein Papagai! Die Wahrheit läuft nicht davon, das Leben aber kann erschlagen werden, dafür gab es Beispiele.Autor: F.M Dostojewskij
Herkunft: Schuld und Sühne (Anmerkung es betrifft: Klatsch & Tratsch)
1443
Wenn bei der Aufrichtigkeit der Ton nur um ein Hunderstel falsch ist, so kommt sofort eine Dissonanz heraus und danach ein Zerwürfnis. Wenn bei der Schmeichelei auch alles bis zu letzten Ton falsch ist, so ist sie immer noch angenehm, und man hört sie mit Vergnügen; mag das Vergnügen auch ein recht grobes sein, so ist es doch immer ein Vergnügen.Autor: F.M Dostojewskij
Herkunft: Schuld und Sühne
1442
Wenn der Zufall zwei Wölfe zusammenführt, fühlt gewiß keiner die geringste Beklemmung über das, daß der andere ein Wolf ist; aber zwei Menschen können sich nie im Walde begegnen, ohne daß nicht jeder denkt, der Kerl könnt' ein Rauber sein.Autor: Nestroy
Herkunft: Nestroy für Minuten
1441
Zwei buddhistische Mönche wandern an einen Fluss vorbei. Dort steht eine Frau, die den Fluss überqueren möchte. Der eine Mönch trägt sie auf seinen Schultern hinüber. Beim Weiterwandern spricht der zweite Mönch, dass er gegen die Regeln des Klosters verstoßen habe. Der andere entgegnet: Ich habe sie hinüber getragen, aber du, du trägst sie noch immer mit dir herum.Autor: Quelle mir n.b.
1440
Rede so um Schlußfolgerungen anderen zu überlassen.Autor: Quelle mir n.b.
1439
Trage Verantwortung, dann nimm das Recht wahr zu entscheiden.Autor: Quelle mir n.b.
1438
Die Welt bleibt doch die beste Welt,
zur Lust ist sie geschaffen.
Den Tadler, dem sie nicht gefällt,
mag sein Verdruß bestrafen.
Autor: Spruchweisheiten
1437
Jeder fege vor seiner Türe, dann wird die ganze Straße sauber werden.Autor: Spruchweisheiten
1436
Man ist eigentlich nur durch Nachdenken unglücklich.Autor: Spruchweisheiten
1435
Neue Besen kehren gut, aber die alten kennen die Winkel besser.Autor: Spruchweisheiten
1434
Stets findet Überraschung statt da, wo man's nicht erwartet hat.Autor: Spruchweisheiten
1433
Wer will haben gute Ruh, der höre, seh' und schweig dazu.Autor: Spruchweisheiten
1432
Will Dummheit majestätisch treten in Erscheinung, tritt sie vor uns vermummt als öffentliche Meinung.Autor: Spruchweisheiten
1431
Der Faden sagt, es gehe ihn nichts an, er folge nur der Nadel.Autor: Spruchweisheiten
1430
Der Taugenichts bringt Feindschaft selbst zwischen den Ochsen und sein Futter.Autor: Spruchweisheiten
1429
Es streiten viel, nicht daß sie recht haben, aber daß sie recht kriegen.Autor: Spruchweisheiten
1428
Es gibt Menschen, die sich auch innerlich kleiden, wie es die Mode heischt.Autor: Spruchweisheiten
1427
Alles in Liebe und Freundschaft - sagte der Bauer, als er die Kühe in Nachbars Klee trieb.Autor: Spruchweisheiten
1426
Kaum hat mal einer ein bissel was, gleich gibt es welche, die ärgert das.Autor: Spruchweisheiten
1425
O gib Fortuna, gerecht und weise, den Reichen Hunger, den Armen Speise.Autor: Spruchweisheiten
1424
Liegt der Hase im Pfeffer.Autor: Spruchweisheiten
1423
Dem Gauner schuldet jeder etwas.Autor: Spruchweisheiten
1422
Wer sich an's Recht hält, wird nie eine Kuh melken.Autor: Spruchweisheiten
1421
Rechtschaffenheit wird gepriesen und friert dabei.Autor: Spruchweisheiten
1420
Gemach in die Kohlen geblasen, so fährt dir kein Staub in die Nasen.Autor: Spruchweisheiten
1419
Daß Arm' und Reiche sind,
das macht mir keine Pein,
doch warum muß denn ich
just grad der Arme sein.
Autor: Spruchweisheiten
1418
Dankbarkeit gibt es so wenig wie grüne Ochsen.Autor: Spruchweisheiten
1417
Wer zu hoch hinaus will, stößt gewöhnlich oben an.Autor: Spruchweisheiten
1416
Die Rebellen von gestern sind allezeit die Despoten von heuteAutor: Spruchweisheiten
1415
Leih Geld dar einem, der es nicht zurückzahlt, und er wird es dir noch übelnehmen.Autor: Spruchweisheiten
1414
Wollt ihr wissen, was ein Dukaten wert ist, sucht einen zu leihen.Autor: Spruchweisheiten
1413
Durch Schaden wird man klug, sagen die klugen Leute.Schaden litt ich genug, doch bin ich ein Tor noch heute.
Autor: Spruchweisheiten
1412
Wer im Schaden schwimmt, der hat es gern, daß andere mit ihm baden.Autor: Spruchweisheiten
1411
Des Spruches Sinn ist völlig dem nur klar,
der seine Wahrheit selber schon erfahren;
doch ist es gut, sich einem Spruch, der wahr,
der künftigen Erfahrung aufzusparen.
Autor: Friedrich Güll
1410
Wer lügen will, muß ein gutes Gedächtnis haben.Autor: Spruchweisheiten
1409
Die Lüge bedarf gelehrter, die Wahrheit einfältiger Leute.Autor: Spruchweisheiten
1408
Wer die Wahrheit sagt, begeht keine Sünde, aber er verursacht Unannehmlichkeiten.Autor: Spruchweisheiten
1407
Es ist leichter eine Lüge zu glauben, die man schon tausendmal gehört hat, als eine Tatsache, die einem völlig neu ist.Autor: Spruchweisheiten
1406
Verzeihe liebreich, Irren ist der Menschen Los.Autor: Spruchweisheiten
1405
Man mästet das Schwein nicht um des Schweines willen.Autor: Spruchweisheiten
1404
Wer den Ruf des Frühaufstehers hat, kann getrost den gannzen Morgen im Bette bleiben.Autor: Spruchweisheiten
1403
Für die junge Maus ist die Katze ein schönes Tier.Autor: Spruchweisheiten
1402
Mancher sucht einen Pfennig und verbrennt dabei um drei Kreuzer KerzenAutor: Spruchweisheiten
1401
Den hab ich das Laufen gelehrt, hat der Jäger gesagt, wie er den Hasen gefehlt hat.Autor: Spruchweisheiten
1400
Lange hält sich das Maultier einen Tritt für seinen Herrn in Reserve.Autor: Spruchweisheiten
1399
Wer es weit bringen will, muß seine Kunst vor den Augen der Leute üben.Autor: Spruchweisheiten
1398
Klug ist, wer stets zur rechten Stunde kommt, doch klüger, wer zu geh'n weiß, wann es frommt.Autor: Spruchweisheiten
1397
Du hast das nicht, was andere haben,
und andern mangeln deine Gaben;
aus dieser Unvollkommenheit
entspringet die Geselligkeit.
Autor: Spruchweisheiten
1396
Setzet immer voraus, daß der Mensch im ganzen das Rechte will, im einzelnen nur rechnet mir niemals darauf.Autor: Spruchweisheiten
1395
Nur mit den Augen der anderen kann man seine Fehler gut sehenAutor: Chinesisches Spruchweisheit
1394
"Wir müssen nur die Worte wiederfinden … dann können wir alles retten!"Autor: Michael Ende
Herkunft: Das Erbe der Narren, Elsbeth
1393
Für jeden Topf gibt es einen passenden DeckelHerkunft: http://de.wikiquote.org/wiki/Deutsche_Sprichwörter
1392
Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern unsere Sicht der DingeHerkunft: http://www.partnerschaft-beziehung.de
1391
Dass die Vögel der Sorge und des Kummers über deinem Haupt schweben, kannst du nicht verhindern, wohl aber, dass sie sich bei dir einnisten.Autor: Chinesisches Sprichwort
Herkunft: http://www.partnerschaft-beziehung.de
1390
Zuviel der Sorge tut nicht gut, macht bleich und dürr und dünnt das Blut. Ein Narr, der nicht will lassen schlendern, was er doch nicht vermag zu ändern.Autor: Sebastian Brant
1389
Zuerst verbraucht man seine Gesundheit um an Geld zu kommen; dann sein Geld, um die Gesundheit zurückzuholen.Autor: Robert Lembke
1388
Zu fürchten sind, die nicht sagen, was sie denken, und die nicht denken, was sie sagen.Autor: Paul Valéry
1387
Wir vergessen unsere Fehler leicht, wenn sie nur uns bekannt sind.Autor: La Rochefoucauld
1386
Wir lernen die Menschen nicht kennen, wenn sie zu uns kommen; wir müssen zu ihnen gehen, um zu erfahren, wie es mit ihnen steht.Autor: Johann Wolfgang von Goethe
1385
Wie gut ginge es mir ohne all die Leute, die mir weismachen wollen, es ginge mir schlecht.Autor: Andre Gide
1384
Wer nicht liebt, Wein, Weib und Gesang, spart manchen Groschen sein Leben lang.Autor: Quelle mir n.b.
1383
Wer leben will und sich wohl befinden, kümm're sich nicht um des Nachbars Sünden.Autor: Paul Heyse
1382
Wer ist weise? Der von jedem Menschen etwas lernen kann.Autor: Talmud
1381
Wer einen weiten Weg vor sich hat soll nicht laufen.Autor: Chinesische Spruchweisheit
1380
Wenn man alles gelesen und alles wieder vergessen hat - was dann übrigbleibt, das ist Bildung.Autor: Karl Larsson
1379
Wenn der Mensch zu seinem Leide von heute nicht immer auch sein Leid von gestern und morgen hinzurechnete, so wäre jedes Schicksal erträglich.Autor: Robert Hamerling
1378
Was bei der Jugend wie Grausamkeit aussieht ist meistens Ehrlichkeit.Autor: Jean Cocteau
1377
Vielleicht gab es schönere Zeiten; aber diese ist die unsere.Autor: Jean Paul Sartre
1376
Stimmung ist Schwelgen in Gefühlen die man nicht hat.Autor: Werner Ross
1375
Stark ist wer sich selbst beherrscht, reich, wer mit wenigem zufrieden ist.Autor: Talmud
1374
Sonderbar, daß es den Wölfen immer wieder gelingt, die Welt von der Gefährlichkeit der Schafe zu überzeugen.Autor: Austin O' Malley
1373
Prüfungen sind deshalb so scheußlich, weil der größte Trottel mehr fragen kann, als der klügste Mensch zu beantworten vermag.Autor: Charles Caleb Colton
1372
Nichts hilft besser gegen Schwielen wie zwei linke Hände.Autor: Werner Horand
1371
Mit dem Urteil nicht eile, hör' zuvor beide Teile.Autor: Spruchweisheit
1370
Manche Frauen sind wie ein Trampolin: sie helfen den Männern auf die Sprünge.Autor: Peter Frankenfeld
1369
Man muß die Menschen sehen lehren. Wer sieht sieht ein.Autor: Oskar Kokoschka
1368
Kraft kommt nicht aus körperlichen Fähigkeiten. Sie entspringt einem unbeugsamen Willen.Autor: Mahatma Ghandi
1367
Klatsch ist eine feste Verbindung zwischen zwei losen Zungen.Autor: Willy Reichert
1366
In jeder Ehe kommt einmal die Zeit, in der man andre Männer um ihre Schwerhörigkeit beneidet.Autor: August Strindberg
1365
In der Freundschaft und in der Liebe ist man oft glücklicher durch das, was man nicht weiß, als durch das, was man weiß.Autor: La Rochefoucauld
1364
In der Fremde hast du hundert Augen, zu Hause bist du blind.Autor: Spruchweisheit aus Rumänien
1363
In den Krieg zu ziehen, auf dem Meer zu fahren und zu heiraten soll man niemandem raten.Autor: Spanische Spruchweisheit
1362
Ich glaube an die Disziplin des Schweigens und könnte stundenlang darüber sprechen.Autor: George Bernard Shaw
1361
Gewohnheiten sind der Sieg der Zeit über den Willen.Autor: Michel de Montaigne
1360
Fortschritt bedeutet daß wir immer mehr wissen und immer weniger davon haben.Autor: Josef Meinrad
1359
Es wäre dumm, sich über die Außenwelt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum.Autor: Marc Aurel
1358
Es kommen Fälle vor im Menschenleben, wo's Weisheit ist, nicht allzu weise sein.Autor: Friedrich Schiller
1357
Erzähle nicht, wie du warst, sondern zeige, wie du jetzt bist.Autor: Albanisches Sprichwort
1356
Erfahrungen zahlt man teuer, obwohl man sie gebraucht billiger haben könnte.Autor: Spruchweisheit aus Nordamerika
1355
Einen kritischen Freund an der Seite, kommt man immer schneller vom Fleck.Autor: Johann Wolgang von Goethe
1354
Eine Stunde konzentrierter Arbeit hilft mehr, deine Lebensfreude anzufachen, deine Schwermut zu überwinden und dein Schiff wieder flottzumachen, als ein Monat dumpfen Brütens.Autor: Benjamin Franklin
1353
Eine schöne Uhr zeigt die zeit an, eine schöne Frau lässt sie vergessen.Autor: Maurice Chevalier
1352
Eine schöne Frau gefällt den Augen, eine gute dem Herzen; die eine ist ein Kleinod, die andere ein Schatz.Autor: Napoleon Bonaparte
1351
Ein Mann glaubt nur das, was er sieht, riecht oder anfaßt. Eine Frau glaubt nur das, was sie empfindet.Autor: Jean Renoir
1350
Ein Irrtum, welcher sehr verbreitet und manchen Jüngling irreleitet, ist, dass die Liebe eine Sache, die immer nur Vergnügen mache.Autor: Wilhelm Busch
1349
Ein gescheiter Mensch muß so gescheit sein, Leute anzustellen, die viel gescheiter sind als er.Autor: John F Kennedy
1348
Ein Flirt ohne tiefere Absicht ist ungefähr so sinnvoll wie ein Fahrplan ohne Eisenbahn.Autor: Marcello Mastroianni
1347
Durch den Tonfall kann man viel mehr zum Ausdruck bringen als mit den Worten selbst.Autor: Malcoim S. Forbes
1346
Die Vernünftigen halten bloß durch, die Leidenschaftlichen leben.Autor: Sebastian Chamfort
1345
Die Vergangenheit macht der Gegenwart Angst vor der Zukunft.Autor: Stefan Andres
1344
Die Natur hat uns einen Mund, aber zwei Ohren gegeben. Was darauf hindeutet, daß wir weniger sprechen und mehr hören sollen.Autor: Zeno
1343
Die Menschheit ist zum Werkzeug ihrer Werkzeuge geworden.Autor: Henry David Thoreau
1342
Die Kinderkrankheiten der Seele brechen erst bei den Erwachsenen aus.Autor: Hans Weigel
1341
Die beste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Eßtisch.Autor: Peter Pasetti
1340
Die Augen glauben sich selbst, die Ohren anderen Leuten.Autor: Spruchweisheit
1339
Die Alten ehre stets, du bleibst nicht ewig Kind. Sie waren, wie du bist, und du wirst sein, was sie sind.Autor: Spruchweisheit
1338
Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.Autor: Joachim Ringelnatz
1337
Der Mensch ist nicht ein Werk der Umstände, sondern die Umstände sind ein Werk des Menschen.Autor: Benjamin Disraeli
1336
Der Mann ist so beschaffen, daß andern vernünftigsten Argument eines Mannes widersteht, aber dem unvernünftigsten Blick einen Frau erliegt.Autor: Honoré de Balzac
1335
Der Betrunkene sagt, der Nüchterne denkt.Autor: Flämische Spruchweisheit
1334
Denk an deine eigenen Fehler im ersten Teil der Nacht wenn du wach daliegst - an die Fehler eines anderen im zweiten Teil der Nacht wenn du schläfst.Autor: Chinesische Spruchweisheit
1333
Den Reichen entgeht auf dieser Welt vor allem das vergnügen, die letzte Rate zu zahlen.Autor: Peter Gall
1332
Das Wunderbare am Menschen ist, daß er wohl derselbe bleibt, aber nicht der gleiche.Autor: Wilhelm Raabe
1331
Das Leben Ist eine Komödie für den Denkenden und eine Tragödie für die, welche fühlen.Autor: Hippokrates
1330
Das Herz des Menschen ist nie so unbeugsam wie sein Geist.Autor: Alphonse de Lamartine
1329
Das gute Auskommen mit einem Menschen, ohne den man nicht auszukommen glaubt, verlangt Anpassungsfähigkeit und große Geduld.Autor: Spruchweisheit
1328
Das Geheimnis, mit allen Menschen in Frieden zu leben, besteht in der Kunst, jeden seiner Individualität nach zu verstehen.Autor: Friedrich Ludwig Jahn
1327
Das erste, das der Mensch im Leben vorfindet, das letzte, wonach er die Hand ausstreckt, das Kostbarste, was er im Leben besitzt, ist die Familie.Autor: Adolf Kolping
1326
Das edelste in der Liebe ist das Vertrauen zueinander.Autor: Julius Grosse
1325
Beim Essen kommt der Appetit, beim Lernen die Dummheit.Autor: Chinesische Weisheit
1324
Auf dem Herzen steht, wie auf gewissen Medizinen: Vor Gebrauch schütteln.Autor: Rainer Maria Rilke
1323
Arbeit, die ewige Last, ohne die alle übrigen Lasten unerträglich würden.Autor: Klaus Mann
1322
Am lautesten schreit wer die Ruhe herstellen will.Autor: Marianowicz
1321
Alles, worauf die Liebe wartet, ist die Gelegenheit.Autor: Miguel de Cervantes
1320
Das Problem ist manchmal nur das ProblemAutor: Quelle mir n.b.
1319
Wir müssen uns daran erinnern, dass das, was wir beobachten, nicht die Natur selbst ist, sondern Natur, die unserer Art der Fragestellung ausgesetzt ist.Autor: Physiker, Werner Heisenberg
1318
Erika feuert nur untreue Fakire.Herkunft: Satzpalindrom
1317
Glücklichsein ist ein Geburtsrecht des MenschenHerkunft: Teebeutel
1316
Zufrieden sein ist große Kunst, zufrieden scheinen, großer Dunst, zufrieden werden, großes Glück, zufrieden bleiben, Meisterstück.Autor: Berliner Redensart
1315
Werde, was du noch nicht bist, bleibe, was du jetzt schon bist; in diesem Bleiben und diesem Werden liegt alles Schöne hier auf Erden.Autor: Franz Grillparzer
1314
Das sind die Starken:die unter Tränen lachen, eigene Sorgen verbergen und andere fröhlich machen.
Autor: Franz Grillparzer
1313
Ein Freund ist ein Mensch, vor dem man laut denken kann.Autor: Ralph Waldo Emerson
1312
Die Lebenslust hat nicht den Grund im bloßen Sein, im steten Werden liegt des Lebens Reiz allein.Autor: Friedrich Wilhelm Güll
1311
Nur Freundschaft ist dein Herz, nur Liebe sei dein Verbinder; dein Wünschen sei Genuß, dein Leben sei Empfinden.Autor: Deutsches Sprichwort
1310
Auch das ist Kunst, ist Gottes Gabe, aus ein paar sonnenhellen Tagen, sich soviel Licht ins Herz tragen, daß, wenn der Sommer längst verweht, das Leuchten immer noch besteht.Autor: Johann Wolfgang von Goethe
1309
Großes kann nur von einem Großen geschaffen werden, und der tut es ohne Anstrengung.Autor: John Ruskin
1308
Zufriedenheit mit seiner Lage ist der größte und sicherste Reichtum.Autor: Cicero
1307
Freundlichkeit in Worten schafft Vertrauen. Freundlichkeit im Denken schafft Tiefe. Freundlichkeit im Geben schafft Liebe.Autor: Lao-tse
1306
Der ist beglückt, der sein darf, was er istAutor: Friedrich von Hagedorn
1305
Der Erde köstlichster Gewinn ist ein frohes Herz und reiner SinnAutor: Johann Gottfried Seume
1304
Wer heute mit Gewalt nicht sehen willhat sein Recht morgen verloren.
Autor: Werbung von für Polizei
1303
Das glaube mir - so sagte er -
Die Welt ist mir zuwieder,
Und wenn die Grübelei nicht wär´,
So schöß ich mich darnieder.
Was aber wird nach diesem Knall
Sich späterhin begeben?
Warum ist mir mein Todesfall
So eklig wie mein Leben?
Mir wäre doch, potzsapperlot,
Der ganze Spaß verdorben,
Wenn man am Ende gar nicht tot,
Nachdem daß man gestorben.
Autor: Wilhem Busch
1302
Glück ist das Talent zum SchicksalAutor: Quelle mir n.b.
1301
Menschen werden geduldet und das Geld geschätzt.Autor: Quelle mir n.b.
1300
"Hyperion!" Begann sie wieder "Du hast Gewalt über dich; ich weiß es. Sage deinem Herzen, daß man vergebens den Frieden außer sich suche, wenn man ihn nicht sich selbst gibt. Ich habe diese Worte immer so hoch geachtet. Es sind Worte meines Vaters, eine Frucht seiner Leiden, wie er sagt. Gib ihn dir, diesen Frieden, und sei fröhlich!"Autor: Hölderlin
Herkunft: Thalia-Fragment
1299
"Die Wüste wächst..."Autor: Nietzsche
1298
Wer das Tiefste gedacht, liebt das Lebendigste,
Hohe Jugend versteht, wer in die Welt geblickt,
Und es neigen die Weisen
Oft am Ende zu Schönem sich.
Autor: Hölderlin
1297
Lernen, ohne zu denken, ist eitel; denken, ohne zu lernen, ist gefährlich.Autor: Konfuzius
1296
"Wenn ich dir vor allen Leuten die Hosen ausziehe, wird das kaum guttun."Autor: Nikolai Gogol
1295
Das Gegenteil von Narzißmus ist Objektivität; damit ist die Fähigkeit gemeint, Menschen und Dinge so zu sehen, wie sie sind, also objektiv, und in der Lage zu sein, dieses objektive Bild von einem Bild zu trennen, das durch die eigenen Wünsche und Ängste zustande kommt. Sämtliche Formen von Psychosen weisen die Unfähigkeit zur Objektivität in einem extremen Maß auf.Autor: Erich Fromm
Herkunft: Die Kunst des Liebens
1294
Ein Buch lesen, heißt für den guten Leser: eines fremden Menschen Wesen und Denkart kennen zu lernen, ihn zu verstehen suchen, ihn womöglich zum Freund zu gewinnen.Autor: Hermann Hesse
Herkunft: Lektüre für Minuten
1293
Es ist mit dem Lesen wie mit jedem anderen Genuß: er wird desto tiefer und nachhaltiger; je inniger und liebevoller wir uns ihm hingeben.Autor: Hermann Hesse
Herkunft: Lektüre für Minuten
1292
"Aber die Liebe bringt in gewissen Jahren dem Geschäftsmann erst die wahren Gefahren."
"Aber die Liebe verführt die armen Frauen, immer blond zu bleiben, nie zu ergrauen."
(unterbliebene Grabinschriften)
Autor: Heinrich Mann
Herkunft: Eine Liebesgeschichte
1291
Einstein dagegen wurde gesagt, dass Algebra eine Jagd auf ein Wesen, genannt X sein würde. Und wenn man es einfing, müsse es seinen tatsächlichen Namen verraten.Autor: Quelle mir n.b.
1290
Ein männlicher Briefmark erlebteWas schönes bevor er klebte.
Das ist die Tragik des Lebens!
Autor: Ringelnatz
1289
Die Aussage ist das Resultat, nicht das Ziel.Autor: F.Dürrenmatt, schweiz Dichter u. Maler *1921 †1990
1288
"Wär' sie ein andermal gestorben! Es wäre wohl einmal die Zeit gekommen zu solcher Botschaft!"Autor: William Shakespeare, engl. Dramatiker *1564 †1616, Übersetzung: Friedrich von Schiller, dt. Dichter, *1759 †1805
Herkunft: Macbeth
1287
Infantile Liebe folgt dem Prinzip: Ich liebe, weil ich geliebt werde. Reife Liebe folgt dem Prinzip: Ich werde geliebt, weil ich liebe. Unreife Liebe sagt: Ich liebe dich, weil ich dich brauche. Reife Liebe sagt: Ich brauche dich, weil ich dich liebe.Autor: Erich Fromm
Herkunft: Die Kunst des Liebens
1286
Freude, schöner Götterfunken,
Tochter aus Elysium,
Wir betreten feuertrunken,
Himmlische, dein Heiligtum.
Deine Zauber binden wieder,
Was die Mode streng geteilt,
Alle Menschen werden Brüder,
Wo dein sanfter Flügel weilt.
Seid umschlungen, Millionen!
Diesen Kuss der ganzen Welt!
Brüder - überm Sternenzelt
Muss ein lieber Vater wohnen.
(…)
Autor: Friedrich von Schiller, dt. Dichter, *1759 †1805
Herkunft: An die Freude
1285
Irgendwohin, sie wissen nichts über ihre Zukunft, es sind Gespenster, wie man sie allenthalben sehen kann.Autor: Max Frisch,schweiz Schriftsteller, *1911 †1991
1284
Stil ist die Perspektive, aus der die Wirklichkeit betrachtet wird.Autor: Quelle mir n.b.
1283
Die ganze Kunst besteht darin, undruchlässige Masken zu erfinden und - zu schweigen. Schweigen ist heilig. Was man einmal erzählt hat, ehe es auf dem Papier stand ist verloren.Autor: August Strindberg, schwedischer Dichter, 1849-1912
1282
Wer etwas gelebt hat, kann etwas erzählen, wer etwas zu erzählen hat, ist Schriftsteller!Autor: August Strindberg, schwedischer Dichter, 1849-1912
1281
„Eine Vorlesung ist jener Vorgang, bei dem die Notizen, des Lehrers zu Notizen des Schülers werden, ohne dass sie den Geist der beiden passieren mussten.“Autor: Mortimer J. Adler
1280
Selbst sein Schweigen enthielt Sprachfehler.Autor: Stanislaw J. Lec
1279
Vorsicht, Falle! Je vertrauter wir mit einer Sache sind, desto sicherer sind wir, alles Wesentliche bereits zu wissen, und desto überflüssiger erscheint es uns daher, noch Zeit und Energie für Analysen aufzuwenden.Leider spielt uns dabei unser Gehirn einen Streich: In der Regel wissen wir tatsächlich viel über das fragliche Problem, aber längst nicht alles. Unser Gehirn ist aber so konstruiert, dass es aus unvollständigen Daten ein vollständiges Bild erzeugt. Diese Eigenschaft hat im täglichen Leben viele Vorteile, aber sie macht es uns sehr schwer zu erkennen, wann wir unvollständige Informationen haben.Herkunft: http://www.umsetzungsberatung.de
1278
Wahrheit liegt dann vor, wenn eine Aussage mit der Realität übereinstimmt. Gewissheit hingegen ist ein psychischer Zustand, nämlich die Unfähigkeit, eine Einschätzung noch zu bezweifeln.Autor: Quelle mir n.b.
1277
Das Schicksal trägt, wer die unbezwingbare Gewalt der Notwendigkeit einzusehen gelernt hat.Autor: Quelle mir n.b.
1276
Feuerwehr ist eine Organisation, die mit Wasser ruiniert, was die Flammen verschont haben.Autor: Quelle mir n.b.
1275
Weil sie den Maler nicht finden konnten, haben sie das Bild aufgehängt.Autor: Quelle mir n.b.
1274
Um sechs Uhr früh hat das Leben nur eine Vergangenheit.Herkunft: Trappolo
1273
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen, und wer sie aufzuheben versteht, der hat ein Vermögen.Autor: Jean Anouilh, franz. Dramatiker, 1910-1987
1272
Die wahren Lebenskünstler sind bereits glücklich, wenn sie nicht unglücklich sind.Autor: Jean Anouilh, franz. Dramatiker, 1910-1987
1271
Geistreich sein heißt, sich leicht verständlich zu machen, ohne deutlich zu werden.Autor: Jean Anouilh, franz. Dramatiker, 1910-1987
1270
Was sind das für Zeiten, wo das Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist, weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt.Autor: Berthold Brecht, dt. Dramatiker, *1898 †1956
1269
"Man kann auch eitel sein auf seine Bescheidenheit."Autor: Max Frisch,schweiz Schriftsteller, *1911 †1991
Herkunft: Tagebuch
1268
Denn wenn ein Blinder nicht allen glaubt, muß er an allem zweifeln.Autor: F.Dürrenmatt, schweiz Dichter u. Maler *1921 †1990
Herkunft: Der Blinde
1267
„Gebt acht, hütet euch vor jeder Art der Habgier."Herkunft: Bibel
1266
Beamte sind die Träger des Staates. Träger geht’s gar nicht.Herkunft: Beamtenwitz
1265
Wenn die Maus satt ist, ist das Mehl bitter.Autor: Quelle mir n.b.
1264
Mut hat etwas mit der Fehleinschätzung des Risikos zu tun.Autor: Dieter Hallervorden, dt. Komiker u. Kabarettist, *1935
Herkunft: TV Kerner
1263
Das Gegenteil von etwas gut machen, ist es es gut zu meinen.Autor: Quelle mir n.b.
1262
"Sie erwarten von mir, daß ich Ihnen sage: Was ist Kunst?" Wenn ich es wüßte, würde ich es für mich behalten.Autor: Pablo Picasso, spanischer Maler, *1881 †1973
1261
/ Der Franz-os ich, ein Mißgeschick, / bin aus Paris bei Oisebrück, / bald merkt mein Hals am langen Strick: / mein Hintern bricht mir das Genick. /Autor: François Villon, *1431 †1463
Herkunft: Vierzeiler
1260
Du hast zu viele Antworten auf Fragen, du mußt mal anfangen Fragen zu stellen.Herkunft: franz. Filmkomödie "Meeresfrüchte" (Originaltitel: "Crustacés et Coquillages", 2005)
1259
Armer Mann und reicher Mann standen da und sah'n sich an. Und der Arme sagte bleich: "Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich."Autor: Berthold Brecht, dt. Dramatiker, *1898 †1956
1258
Unzufriedenheit mit sich selbst bildet ein Grundelement jedes echten Talents.Autor: Anton Tschechow, russ. Schriftsteller *1860 †1904
1257
Eine Krise kann jeder Idiot haben. Was uns zu schaffen macht, ist der Alltag.Autor: Anton Tschechow, russ. Schriftsteller *1860 †1904
1256
Die Universität entwickelt alle Gaben des Menschen, unter anderem die Dummheit.Autor: Anton Tschechow, russ. Schriftsteller *1860 †1904
1255
Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten und das Weib von allen Seiten.Autor: Anton Tschechow, russ. Schriftsteller *1860 †1904
1254
Bei der Brautwerbung ist der Mann solange hinter einer Frau her, bis sie ihn hat.Autor: Jacques Tati
1253
Es gibt drei Arten von Frauen: die schönen, die intelligenten und die Mehrheit.Autor: Rainer Werner Fassbinder
1252
Der gute Ruf einer Frau beruht auf dem Schweigen mehrerer Männer.Autor: Maurice Chevalier
1251
Der Unterschied zwischen Psychiater und Patient: der eine hat den Schlüssel.Autor: B. Schleppey
1250
Das ideale Geschenk fürs Beamtenbüro: ein Bewegungsmelder!Autor: Quelle mir n.b.
Herkunft: http://www.witze.net/de/01/witze.html
1249
In der heutigen Zeit glauben nur noch Sekretärinnen an die Liebe und Komödienschreiber an die Welt.Autor: F.Dürrenmatt, schweiz Dichter u. Maler *1921 †1990
Herkunft: Wutausbrüche (Bd.24)
1248
Nichts kann rückgängig gemacht werden, was einmal gedacht wurde.Autor: F.Dürrenmatt, schweiz Dichter u. Maler *1921 †1990
Herkunft: Die Physiker
1247
Die Worte fliegen auf, der Sinn hat keine Schwingen: Wort ohne Sinn kann nicht zum Himmel dringen.Autor: William Shakespeare, engl. Dramatiker *1564 †1616
Herkunft: Hamlet (König Claudius)
1246
Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.Herkunft: http://de.wikiquote.org/wiki/Laotse
1245
Lernen ist wie das Rudern gegen den Strom; sobald man aufhört, treibt man zurück.Herkunft: http://de.wikiquote.org/wiki/Laotse
1244
Je mehr scharfe Waffen im Volk, umso wirrer der Staat.Autor: Laotse chin. Meister 6 Jahrhundert v. Chr.
Herkunft: Dao-de-dsching
1243
Ein Land regiert man nach Regel und Maß, Krieg führt man ohne Regel mit List.Autor: Laotse chin. Meister 6 Jahrhundert v. Chr.
Herkunft: Dao-de-dsching
1242
Je mehr Verbote, umso ärmer das Volk.Autor: Laotse chin. Meister 6 Jahrhundert v. Chr.
Herkunft: Dao-de-dsching
1241
Wir könnten Menschen sein, einst waren wir schon Kinder.Autor: Max Frisch,schweiz Schriftsteller, *1911 †1991
Herkunft: Bin oder die Reise nach Peking
1240
Räder, die quietschen, bekommen das meiste Fett.Herkunft: Aus den USA
1239
Worte, die von Herzen kommen, gehen zu Herzen.Herkunft: Aus Israel
1238
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.Autor: Oscar Wilde, engl. Schriftsteller, *1854 †1900
1237
Die Autorität des Lehrers schadet oft denen, die lernen wollen.Autor: Cicero
1236
Ein langes Glück verliert schon allein durch seine Dauer.Autor: G. Chr. Lichtenberg, dt. Aphoristiker, *1742 †1799
1235
Mitten im Wasser dürstet der Narr.Herkunft: Aus Abessinien
1234
Gut sein ist edel. Andere lehren, gut zu sein, ist noch edler. Und leichter.Autor: Mark Twain, amerikan. Schriftsteller, *1835 †1910
1233
Schulet Kinder durch Kinder!Autor: Jean Paul
1232
"Um beliebt zu sein, muss man nett sein; jeden Tag. Um gehasst zu werden, muss man gar nichts tun."Herkunft: Homer Simpson
1231
Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen.Autor: Igor Strawinsky
1230
Gerade bei Kleinigkeiten, bei welchen der Mensch sich nicht zusammennimmt, zeigt er seinen Charakter.Autor: Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph, *1788 †1860
1229
"Gehe ruhig und gelassen durch Lärm und Hektik. Denke daran: Frieden findest Du in der Stille. (…)"Autor: http://www.kombu.de/desid-dt.htm
Herkunft: Desiderata
1228
Du hast, unter dem Deckmantel der Erziehung ein Verbrechen an mir begangen.Autor: Walter Hasenclever, dt.Schriftsteller, *1890 †1940
Herkunft: Der Sohn
1227
Ja, ich komme! Es muß doch ein Wesen sein auf der Welt, durch das sich zum erstenmal deine Seele ergießt. Ein Wesen, das dich beschützt, das dich begleitet zum Licht.Autor: Walter Hasenclever, dt.Schriftsteller, *1890 †1940
Herkunft: Der Sohn
1226
"Wenn mein Geschäft legal wäre, würde ich für die Abschreibung meines Körpers einen erheblichen Prozentsatz abziehen."Autor: Xaviera Hollander
1225
"Wenn der Mensch der Körper wäre, so gäbe es keine andere Moral als die Hygiene."Autor: Théodore Jouffroy
1224
Unter allen Leidenschaften der Seele bringt die Traurigkeit am meisten Schaden für den Leib.Autor: Thomas von Aquin
1223
Lesen ist für den Geist das, was Gymnastik für den Körper ist.Autor: Joseph Addison
1222
Keine andere Tätigkeit kann so viel Spannung und Aggressivität abbauen wie die in Körperbewegung umgesetzte Musik.Autor: Gerhard Szczesny
1221
Es ist unglaublich, wie viel Kraft die Seele dem Körper zu leihen vermag.Autor: Wilhelm von Humboldt
1220
Ist es fair, dass das Gehirn darüber entscheidet, welche Körperteile am wichtigsten sind?Autor: Gregor Brand
1219
Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare.Autor: Christian Morgenstern
1218
Hat mal behauptet, wer die Ideale seiner Jugend verrät, wird mit vorzeitiges Altern bestraft.Autor: Theodor Adorno, dt.Philosoph,*1903 †1969
1217
Angenehm ist am Gegenwärtigen die Tätigkeit, am Künftigen die Hoffnung und am Vergangenen die Erinnerung.Autor: Aristoteles, griech. Philosoph, *384 v.Chr. †322 v.Chr.
1216
In der Fremde hört man mehr zu als zu Hause.Herkunft: Aus Tansania
1215
Das Juwel des Himmels ist die Sonne, das Juwel des Hauses ist das Kind.Herkunft: Aus China
1214
Die Eitelkeit ist das letzte Kleid, das der Mensch auszieht.Autor: Enst Bloch
1213
Es ist leichter zu wissen, wie man etwas tun soll, als es zu tun.Herkunft: Aus China
1212
Schenken ist ein Brückenschlag über den Abgrund der Einsamkeit.Autor: Antoine de Saint Exupéry
1211
Ein Realist ist ein Mann, der den richtigen Abstand zu seinen Idealen hat.Autor: Truman Capote
1210
Mache einen Umweg, wenn du es eilig hast.Herkunft: Aus Japan
1209
Missverständnisse sind die häufigste Form menschlicher Kommunikation.Autor: Peter Benary
1208
Nur klugtätige Menschen, die ihre Kräfte kennen und sie mit Maß und Geschicklichkeit benutzen, werden es im Weltwesen weit bringen.Autor: J.W. von Goethe, dt. Dichter, *1749 †1832
1207
Ein großer Mensch benutzt Tongeschirr so als wäre es Silber. Nicht weniger groß ist, wer Silber so benutzt, als sei es Tongeschirr.Autor: Seneca
1206
Mancher ist von Antworten so fasziniert, dass er die Fragen dazu erfindet.Autor: Samuel Beckett
1205
Neue Leute dürfen nicht Bäume ausreißen, nur um zu sehen, ob die Wurzeln noch dran sind.Autor: Henry Kissinger
1204
Jedes Regime geht an der Übertreibung seiner eigenen Grundsätze zugrunde.Autor: G. de Reynold
1203
Unsere Zeit ist so aufregend, dass man die Menschen eigentlich nur mehr durch Langeweile schockieren kann.Autor: Samuel Beckett
1202
Die Phantasie tröstet die Menschen über das hinweg, was sie nicht sein können, und der Humor über das, was sie tatsächlich sind.Autor: Albert Camus, frz. Schriftsteller,1913 †1960
1201
/ 1 - Du sollt keine anderen Götter haben neben mir. / 2 - Du sollst den Namen des Herrn nicht missbrauchen. / 3 - Du sollst den Feiertag heiligen. / 4 - Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren. / 5 - Du sollst nicht töten. / 6 - Du sollst nicht ehebrechen. / 7 - Du sollst nicht stehlen. / 8 - Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten. / 9 - Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus. / 10 - Du sollst nicht begehren deines Nächsten Weib. /Autor: Zehn Gebote
Herkunft: http://www.mdr.de/kultur/647735-hintergrund-661112.html
1200
Schimpf nicht auf den Spiegel, wenn du in eine Fratze blickst.Autor: Sprichwort
Herkunft: "Der Revisor" (N. Gogol)